Schilderfahrt unseres Fördervereins auf den Linien 4 und 28 (5.8.2012)

Anfang 2012 übernahm der Förderverein FATB die Organisation und Bezahlung einer Teilaufarbeitung des Wagens 1658. Dieser Bus war nach der Abstellung im Jahr 1978 in die BVG-Sammlung übernommen worden und gelangte 1993 zur ATB. Um den FATB-Mitgliedern, die mit ihren Beiträgen zur Wiederinbetriebnahme beigetragen haben, eine exklusive Mitfahrt mit dem Bus zu ermöglichen, wurde die jährliche Schilderfahrt auf zwei DF-typischen Linien durchgeführt.

Zunächst wurde entlang der früheren Linie 4 (heute 104) vom Brixplatz in Neu-Westend durch Wilmersdorf und Schöneberg die frühere östliche Endstelle in Neukölln, Teupitzer Straße erreicht. Anschließend wurde zum Bahnhof Tempelhof umgesetzt, von wo die Linie 28 (heute im Wesentlichen von der Linie 140 übernommen) nach Kreuzberg, Heckmannufer abgefahren wurde.

Fotos: Tobias Domann (10), Ralf Putzke (8), Text: Ulf Bergmann


zuletzt aktualisiert 6.1.2015